zutaten
350 gr sehr frische rüebli
300 gr gemahlene mandeln
300 gr rohrohrzucker
5 grosse bio-eier
4 gehäufte el mehl
1 gestrichener tl backpulver
1 el zitronensaft
1 gestrichener tl zimt
1 prise nelkenpulver
1 kleine prise salz
3 el kirschbrand
puderzucker
1 packung marzipan-rüebli
gehackte pistazien
zubereitung
ofen (ober- und unterhitze) bei 200 grad vorheizen. runde springform (26 cm) mit butter einfetten. rüebli schälen und raffeln.
zucker in der rührschüssel abwiegen und zusammen mit den 5 eigelb und dem zitronensaft schaumig schlagen. geraffelte rüebli zusammen mit den mandeln unterheben.
zimt, nelkenpulver, salz und kirsch beimischen. zum schluss 4 gehäufte esslöffel mehl und 1 gestrichenen teelöffel backpulver kurz unterrühren.
steif geschlagenes eiweiss mit einem geizhals (langstieligem teigschaber) locker unterheben und den teig damit nochmals kräftig aufschlagen.
auf mittlerer schiene bei 200 grad 55 minuten backen. aus dem ofen nehmen, ring lösen und auf einem umgestürtzen, erhöhten gitter abkühlen lassen.
wenn der kuchen vollständig abgekühlt ist, mit puderzucker, marzipan-rüebli und gehackten pistazien verzieren.
tipp: je frischer die rüebli, desto saftiger wird auch der kuchen. und je länger die eigelbe geschlagen werden, desto feiner wird der kuchen.
... und am nächsten tag schmeckt der kuchen gleich nochmal doppelt fein, da alle aromen schön durchgezogen sind. am besten den kuchen am vortag backen und erst am tag des verzehrs verzieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen