zutaten für 4 personen
1 packung flammkuchenteig
2 festfleischige birnen, z. b. williams
etwas zitronensaft
200 g roquefort
150 g crème fraîche
frisch gemahlener pfeffer
honig
frischer thymian
zubereitung
backofen auf 220 °C umluft vorheizen.
teig auf ein mit backpapier belegtes blech legen und mit einer gabel einige male einstechen.
birnen in dünne scheiben (ca. 2 mm) schneiden, kerngehäuse (nach belieben) ausstechen. birnenscheiben mit etwas zitronensaft beträufeln. roquefort in kleine stückchen zupfen. crème fraîche auf den teigen ausstreichen. birnenscheiben und käse darauf verteilen und mit pfeffer würzen. im ofen 10–12 minuten knusprig backen. herausnehmen und schneiden. mit dünnen honigfäden überziehen und mit den frisch gezupften thymian-blättchen bestreuen.
Ohhhh wie fies solch einen leckeren Flammkuchen um diese Zeit zu sehen. Ich bekomme richtig Hunger! <3 Das Rezept liest sich absolut köstlich und wird gleich mal gespeichert, damit kann ich nämlich nicht nur meinem Liebsten, sondern auch mir eine große Freude machen hihi
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße zu Dir, Mia
liebste mia, da bin ich wieder aus dem weihnachts-winterschlaf :) vermutlich doch etwas zu viel leckereien :) aber so ein kleines flammküchlein, das geht ja eigentlich immer ;-) noch dazu, wenn man ein genauso grosser blauschimmelkäse-fan ist wie ich :)
Löschenich hoffe, du bist gut ins neue jahr gestartet! alles liebe, karin
Na das wäre auch eine leckere Möglichkeit gewesen um unsere Birnen loszuwerden ;-)
AntwortenLöschenSchaut sehr lecker aus!
Liebe Grüße aus München!
vielen lieben dank! mit deiner feinen birnentarte mit marzipancreme und meinem flammkuchen hätten wir ja schon mal ein ordentliches grundgerüst für ein menü. jetzt fehlt nur noch der hauptgang :) liebste grüsse zu dir
Löschen